*64. Der Runde Tisch* 13.03.2018 IGS Gifhorn


Hier findet ihr das Protokoll vom letzten Runden Tisch in der IGS Gifhorn: 15.03.2018 – Protokoll 64 Runder Tisch 13.03.2018 – Protokoll 64 Runder Tisch 13.03.2018 – TIM.BUSCH

Hast Du das Gefühl, dass du keinen Einfluss auf die Entscheidungen der Politiker_Innen nehmen kannst und sie machen was sie wollen? Hier in Gifhorn kannst du sehr wohl Einfluss auf die Entscheidungen nehmen! Die Stadt Gifhorn ist verpflichtet, Kinder und Jugendliche in angemessener Weise zu beteiligen. Dazu hat die Stadt Gifhorn den Runden Tisch für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Hier sind in der Vergangenheit schon viele tolle Sachen umgesetzt worden. Zum Beispiel die Hip-Rock Partys in der Stadthalle, das Discotaxi, die Erweiterung des Skaterplatzes an der Flutmulde usw… Sicherlich geht nicht alles. Popstars werden wahrscheinlich nicht in der Stadthalle auftreten oder beliebte Einkaufsgeschäfte kann man mit dem Runden Tisch auch nicht nach Gifhorn holen.
Aber ihr könnt am Runden Tisch mit den PolitikerInnen aus dem Stadtrat über die Situation an eurer Schule, in eurem Verein, in eurer Freizeit diskutieren und ihnen erzählen, was nicht klappt und wie ihr es gerne hättet. Manchmal wissen es die PolitikerInnen einfach nicht und eine Lösung ist recht einfach.
Die PolitikerInnen und ich würden sich sehr darüber freuen, wenn ihr

zum nächsten Runden Tisch am 13.03.2018 um 16.00 Uhr
an der IGS Gifhorn im Konferenzraum D1.06
(Eingang Sekretariat nutzen, danach der Beschilderung folgen)
kommt und ihr mit ihnen über die Situation in Gifhorn diskutiert. Und keine Angst: die Veran-staltung wird moderiert, sodass ihr auch zu Wort kommt.

Die Tagesordnung sieht bisher folgende Punkte vor:
Berichte über die Themen vom letzten Runden Tisch:
 Was passiert bei der VLG mit den Beschwerden über die Schulbusse?

Gerne könnt ihr zu Beginn der Sitzung noch weitere Tagesordnungspunkte benennen.

Wenn ihr eure Situation mit Verantwortlichen aus der Politik und der Verwaltung diskutieren möchtet, kommen wir gerne mit dem Runden Tisch zu euch an die Schule. Dazu müsst ihr nur Kontakt zu mir aufnehmen. Und denkt daran: Nur meckern zählt nicht


Hier findet ihr das Protokoll vom letzten Runden Tisch in der Fritz Reuter Realschule: 17.10.2017 – Protokoll 63 Runder Tisch

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert