*Interkulturelle Bildungsreise für Frauen nach Goslar* 04.12.2017


Es weihnachtet sehr!!!                          

Dieses Jahr ist es wieder soweit!

Am 04.12.2017, ab 9:00 Uhr fährt die interkulturelle Frauengruppe mit einem Reisebus nach Goslar zur Kaiserpfalz

Die Fahrt kostet 15 €

(Abfahrt 09:00 Uhr/ Ankunft 20:00 Uhr an der Grille Ludwig Jahn Str. 12)

(Bitte gleich in der Grille bezahlen)

 

Wir freuen uns sehr auf EUCH!!!

 

Programm:

Es weihnachtet wieder:

Goslar erstrahlt alle Jahre wieder in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz:

Lasst euch kulinarisch verwöhnen, lauscht den klassischen Weihnachtsklängen, genießt die  süße Weihnachtsleckereien, deftige Bratwürste und wärmt euch gemeinsam mit uns bei einem heißen Getränk auf. Im märchenhaften Weihnachtswald auf dem Schuhhof inmitten der historischen Altstadt lässt es sich vor faszinierender mittelalterlicher Kulisse umgeben von 50 großen weihnachtlich-romantisch beleuchteten Nadelbäumen auf duftendem Waldboden wird unser Besuch hoffentlich zu einem besinnlichen Ereignis. Vorweihnachtliches Vergnügen pur! Wir lassen uns vom weihnachtlichen Goslar in seiner ganzen Vielfalt verzaubern!

Besuch der Altstadt:

Die Altstadt von Goslar wurde 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und wird uns in die Geschichte der Stadt entführen.

Besuch der Kaiserpfalz:  

Mit ihrer umfangreichen Ausstellung zur Geschichte des Wanderkaisertums ist die Kaiserpfalz ein „Muss“ für jeden Goslar-Besucher.

Kaiserpfalz ist ein einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst. Über 200 Jahre wurde hier auf zahlreichen Reichs- und Hoftagen deutsche und europäische Geschichte „gemacht“. Die südlich anschließende Pfalzkapelle St. Ulrich birgt unter einer Grabplatte mit einer figürlichen Darstellung Heinrichs III. das Herz des 1056 gestorbenen Kaisers. Beide Gebäude wurden im späten 19. Jahrhundert umfassend restauriert, der Saal des Kaiserhauses durch den Historienmaler H. Wislicenus ausgemalt.

 

Marion Friemel                                                           Mehtap Aydinoglu

Stadtjugendförderung                                                Kreisjugendförderung

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert