JugendleiterInnen Ausbildung


Jugendleiter*innen-Card (Juleica)

Jeder, der ehrenamtlich im Verein oder der offenen Jugendarbeit von Jugendtreffs, als Betreuer*in bei Ferienfreizeiten oder von Ferienaktionen vor Ort arbeiten möchte, muss speziell ausgebildet werden. Aufsichtspflicht und Haftung, Entwicklungspsychologie, Gruppenpädagogik, Spielpädagogik und vieles mehr sind wichtige Themen, die im Verlauf der Jugendleiter*innen-Ausbildung behandelt werden. Nach Ausbildungsabschluss und der Vorlage eines „Erste-Hilfe-Scheins“, kann die Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa) beantragt werden.
Weitere Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier.

In den Oster- und Herbstferien. 

Voraussetzungen:

Mindestalter 16 Jahre

Ort/Unterkunft/Treffpunkt:
Naturfreundehaus Oderbrück, Oderbrück Nord 4, 37444 Sankt Andreasberg

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert