Ein syrisches Märchen
nach Rafik Schami
für Kinder ab 5 Jahren
Am Mittwoch, 28.09.2016 16:00 Uhr. Karten an der Tageskasse. Eintritt: 3,00 €
Fatima fragt nach Arbeit im Schloss.
»Wenn Du eine Woche hier arbeitest, ohne dich zu ärgern«, erklärt ihr der Schlossherr, »bekommst du ein Goldstück als Lohn«.
Doch Fatima sucht Wichtigeres als Gold. Von ihrem Bruder Hassan weiß sie, dass der finstere Herr die Träume stiehlt und die will das mutige Mädchen befreien.
Gemeinsam mit der stummen alten Frau muss sie den Schloßherrn mit seinen eigenen Mitteln überlisten, damit sie das verbotene Zimmer öffnen und die gefangenen Träume frei lassen kann.
Zur Geschichte: Sie soll Mut machen, nicht einfach das zu tun, was andere uns sagen. Eine eigenständige Meinung, Träume, Mut und Eigensinn können helfen, Entscheidungen zu treffen und sie zu verantworten.
Spielform:
In orientalischer Tradition beginnt die Geschichte als Erzählung zu meditativen Klängen in gedämpftem Licht. Dann entwickelt sich das Stück rasant zu einem lebendigen Spiel mit Figuren, Kissen und Objekten.
Figuren:
Porzellanartige Stockfiguren, ein dickes Sitzkissen mit Kopf, Flachfiguren, eine Mütze, kostbare Utensilien des Schlosses und viele Träume.
Es treten auf:
Die Geschwister Hassan und Fatima, die kranke Mutter, der dicke Schlossherr, eine Kuh, ein kupfernes Pferd und eine geheimnisvolle Erzählerin.
Das Stück wird präsentiert von der Jugendförderung der Stadt Gifhorn und aufgeführt von dem Figurentheater Marmelock aus Hannover.