*Kindertheater-Programm* 2017


Der Vogel im Schnee

Der alte Vogelschnitzer erzählt von der Zeit, als es noch keine Fernseher, Radios, oder Smartphones gab und die Menschen sich zur Unterhaltung Vögel in Käfigen hielten. Er erzählt von dem kleinen Maxe, dessen Vogel gestorben ist und von dem alten Knecht, der findet, dass das schon mal passieren kann.
Die Leute halten ihn für verrückt, weil er die Vögel kauft, um sie dann frei zu lassen. Einen kann er nicht frei lassen. Der ist zu schlapp. Muss erst noch gepäppelt werden. Aber dann wird dem alten Knecht so leicht, wie von einem Engel abgeholt und man findet ihn nicht mehr. Und was ist jetzt mit dem Vogel? Zum Glück ist da noch der gutmütige Bär! Und so ist der kleine Vogel nicht erfroren, sondern fliegt und singt und lebt noch ein gutes Weilchen – und eingefangen wird er auch nicht mehr.

Eine liebevolle Geschichte vom Leben und von der Geborgenheit, die man erfahren kann, wenn man bereit ist, sie zu geben.

Gespielt wird mit geschnitzten Holzfiguren auf einer Tischbühne. Durch die offene Spielweise ist die Geschichte ganz nah am Publikum.

Ca. 50 Min.

Mittwoch, 15.02.2017, 16:00 Uhr

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt: 3,00 € (Karten an der Tageskasse)

Das Stück wird präsentiert von der Jugendförderung der Stadt Gifhorn und wird aufgeführt von dem Theater Fadenschein aus Braunschweig.

vogel3


Eine wilde Osterhexerei

Ostern steht vor der Tür. Die kleine Hexe Griselda steckt mitten in den Vorbereitungen, da klopft es an der Tür. Kommt da etwa schon der Osterhase? Nein es ist die Oberhexe, die Griselda an die bevorstehende Hexenosterprüfung erinnert. Ach du liebes bisschen, das hat Griselda ganz vergessen. Bloß keine Zeit verlieren und das Hexenbuch herausgeholt.
Viele Spaß bei der wilden Osterhexerei.

Mittwoch, 12.04.2017, 16:00 Uhr

Eine witzige Ostergeschichte
für Kinder ab 3 Jahren, Eintritt: 3,00 € (Karten an der Tageskasse)

Das Stück wird präsentiert von der Jugendförderung der Stadt Gifhorn und wird aufgeführt von dem Wolfsburger Figurentheater.

osterhexprss2


Walk-Act zum Tag der offenen Tür im FBZ Grille

waldemar-der-grashuepfer

Waldemar der Grashüpfer

Waldemar, der große Bruder von Flip ist immer auf der Suche nach Biene Maja & Willi.

 

Jedes Jahr am ersten Ferientag der heiß ersehnten Sommerferien, feiern die MitarbeiterInnen der Jugendförderung, den        Geburtstag des FBZ Grille.

Donnerstag, 22.06.2017, 14:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei

 

 

 


 

Antonio & Pino

Pino, der lieber ein Hund sein möchte und der alte Antonio haben am vergangenen Samstag zum ersten Mal ihre Zirkusgeschichte im Figurentheaterhaus in Vahrenwald erzählt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Freunden, Fans und treuen Begleitern, die den beiden beim Fragen, Träumen und Erzählen zugeschaut und sie mit wärmendem Applaus begleitet und begeistert haben. Es war uns eine Freude, für euch zu spielen und zu musizieren.

Von nun an ist das neue Stück fester Bestandteil des Repertoires und im kommenden November wieder im Figurentheaterhaus zu sehen. Für alle, die am vergangenen Wochenende von der Sonne von den Theatersälen der Region ferngehalten wurden, bietet der November sicher eine treffliche Gelegenheit sich die Geschichte anzuschauen.

Mittwoch, 18.10.2017, 16:00 Uhr

Eintritt: 3,00 € (Karten an der Tageskasse)

Das Stück wird präsentiert von der Jugendförderung der Stadt Gifhorn und aufgeführt vom Figurentheater Neumond aus Hannover.

premiere_antopino_2016_1


Das Wintermärchen wird wie jedes Jahr vom Theaterverein Gifhorn aufgeführt.



 

Kindertheater

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert