Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir haben wieder ein tolles Programm für die Osterferien geplant. Hier könnt Ihr das Programm einsehen:
www.unser-ferienprogramm.de/gifhorn
*FERIENREPORTERIN Alika*
Wir freuen uns sehr, dass sich auch für den Osterferienspaß jemand gefunden hat, der über verschiedene Aktionen berichten möchte.
Nachdem wir im letzten Sommer zwei Jungs hatten die als Reporter unterwegs waren, freuen wir uns jetzt über unsere erste Reporterin:
HALLO!
Ich bin Alika Sisan Schamscha , 10 Jahre alt und wohne in Dalldorf . Ich habe 1 Katze, 6 Kaninchen und 9 Hühner. Ich gehe in Braunschweig zur Hans-Georg-Karg Grundschule in die 4. Klasse. Meine Hobbys sind Filme gucken, Computer spielen und Lesen. Ich bin die Ferien Reporterin für die Ferienspaßaktionen des FBZ Grille. Ich freue mich auf die Aktionen.
Höhlenwanderung mit Batman
Am 12.4.17 waren wir (3 Mädchen ,3 Jungs.) Im Harz in einer Höhle wandern. Der Eingang war sehr gesichert. ? Mit Helm, Lampe, Seil und Gurt haben wir die Höhle erkundigt. Stalagnaten Stalagmiten, Stalaktiten hingen und standen rum. Fledermäuse hingen herum oder flogen über unseren Köpfen. Um überhaupt in die Höhle zu gelangen mussten wir erstmal hochklettern. Bei engen Gängen krochen wir. Uns allen hat es gefallen.
Ich freue mich auf das Schokoland Peine in der nächsten Woche.
Von Alika Schamscha
Fabrik mit Vulkan
Wir haben selber Schokolade hergestellt. Es gab Zartbitter und Edelvollmilch. Als Topping gab es Smarties, ganze und zerkleinerte Haselnüsse, ganze Mandeln, Gummibären, Rosinen, Cornflakes, Müsli, Kokos und wer es sich traute konnte sogar Chilli nehmen. Mit mindestens 15 Kindern fuhren wir morgens mit 2 VWBussen nach Peine in die Schokoladenfabrik Rausch. Wir sind durch den Laden gegangen, dann hatten wir eine tolle Führung. Dabei haben wir versteinerte Marzipansammlungen und riesige Figuren aus zusammengesetzten Schokoladenfiguren gesehen. Aus Schokolade haben wir gesehen ein Schloß, eine Eule, die Titanic und das Brandenburger Tor Berlin. Danach gab es einen Film , wie aus Kakaoschoten Schokoladenstücke wurden. Dann gingen wir in einen dunklen Raum mit Dschungelgeräuschen und Pflanzen. Dort haben wir ein paar Maya Götter gesehen, eine Maske in einem Bildschirm und ein paar Kakaobohnensäcke. Uns wurde bei der Führung erzählt, dass die Mayas und noch ein Stamm die ersten waren, die die Kakaoschoten genutzt haben. Ach übrigens, der Vulkan ? war ein Schokoladenvulkan (der Vulkan im Hinterraum des Ladens ,kein echter Vulkan). Die Schokolade war sehr lecker, wir durften einige der beliebtesten Schokoladensorten probieren.
Von Alika Schamscha
T-Shirt Batiken am letzten Ferientag
Mit einem großen Karton voller T-Shirts ging es heute am letzten Ferientag in die Grille zum T-Shirt Batiken. Die Betreuerin war sehr nett und hat uns gezeigt wie es geht.
Batiken ist eine Färbetechnik, mit der wir unsere T-Shirts schnell und einfach aufpeppen konnten. Vor allem in den 70´er Jahren trug man als waschechter Hippie diese selbstgefärbte Kleidung. Heute ist sie wieder modern und wir haben gelernt wie es geht und stellten ganz einfach unsere eigenen Unikate her.
Mein T-Shirt ist rot geworden und muss noch trocknen. Die anderen Kinder haben ihre Sachen rot, gelb, grün, blau oder orange gefärbt. Die beliebteste Farbe war gelb. Auch Jutebeutel wurden gefärbt. Als erstes haben eine Schnur um Stoff geschlungen (darunter blieb es weiß) und verknotet. Dann haben wir es in die Farbe getaucht und fast eine Stunde lang ungeduldig gewartet. Um uns die laaaaaaaaange Wartezeit zu vertreiben haben einige von uns Stadt, Land, Fluss gespielt. Die anderen Kicker.
Danach haben wir die T-Shirts und Beutel aus der Farbe genommen, ausgewrungen, abgekühlt mit kaltem Wasser und zum Trocknen aufgehangen. Jetzt warte ich ungeduldig darauf dass mein T-Shirt trocken wird, damit ich es endlich anziehen kann.
Ich freue mich schon auf die nächsten Ferienspaßaktionen in den Sommerferien.
Von Alika Schamscha