Projekt „DISCOTAXI“ 1



Der Runde Tisch für Kinder und Jugendliche hat sich 2010 mit dem Thema beschäftigt, wie man in eine Diskothek sicher hin und zurück kommt. Daraus ist das Disko-Taxi entstanden. Jugendliche können zu einem festen Preis in eine Disko fahren – der Preis ist pro Fahrt und Auto. Also je mehr desto günstiger. Und manchmal gibt es von der Disko noch ein Special (freien Eintritt oder ein Freigetränk). Dies steht alles in dem Flyer.

Hier das aktuelle Angebot, November 2017:

 

 


Projektgruppe „Discotaxi“

discotaxiplakat Discotaxi

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Hier könnt ihr die aktuellen Ergebniss vom Runden Tisch am 08.03.2016 zum Thema DISCO- TAXI nachlesen: „Die Gastronomie rührt sich nicht“

Discotaxi

Hallo zusammen,

im Jahr 2011 startete der „Runde Tisch“ das Projekt „Discotaxi“. Inzwischen hat sich viel getan. Aus diesem Grund und      auf Initiative des Runden Tisches, möchte wir die 2. Auflage des erfolgreichen Projektes neu beleben, obwohl es nie ganz tot war, laut Taxi Unternehmer Fabian Hoffmann nutzten 120 Jugendliche seit Jahresbeginn das Angebot.

Discotaxi

Das Risiko, bei Verkehrsunfällen tödlich zu verunglücken, ist für die 18- bis 25-jährigen Autofahrer sechs Mal höher als bei älteren Fahrern. Der Anteil der an Wochenenden getöteten Jugendlichen im Straßenverkehr ist sehr hoch. Besonders die privat organisierten Discofahrten stellen laut ADAC ein erhebliches Risiko dar!

Die Lösung: Lasst Euch fahren!

Das Disco-Taxi steht Euch zu vereinbarten Festpreisen das ganze Wochenende zur Verfügung. Je mehr Mitfahrer ihr seid desto günstiger wird die Fahrt für Euch, allerdings können maximal 8 Personen in einem Taxi Platz finden. Zusätzlich erhaltet Ihr von der Disco vereinbarte Extras, die Ihr durch das Vorzeigen Eures Taxibelegs erhaltet. Wie das geht? Einfach kurz anrufen, das Disco-Taxi verlangen und an einem zentralen Treffpunkt einsteigen: Gifhorn/Bahnhof und Isenbüttel-Calberlah/Isenbüttel Mitte. Nach der Party ein kurzer Anruf und das Diso-Taxi bringt Euch wieder zurück – bis vor die Haustür kostet extra. Achtung: Die Mitnahme im Taxi ersetzt nicht die Einlasskontrolle der Discothek.Einsteigen jederzeit möglich: Interessierte Discotheken und Taxiunternehmen melden sich einfach bei der Stadt Gifhorn – Fachbereich Bildung, Jugend und Kultur.

Kontakt und Informationen:           

Discotaxi

Discotaxi

Tim Busch

tim.busch@stadt-gifhorn.de                                            
Tel.05371-88334

Presse Disco Taxi

Presse Disco Taxi


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Projekt „DISCOTAXI“