*Sommerferienspaß 2021*


Sommerferien: 22.07. – 01.09.2021

Die Corona Pandemie hält das Team der Jugendförderung auch weiterhin nicht auf, auch in diesem Jahr besondere Angebote in den sechs Wochen der Sommerferien anzubieten. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war es besonders wichtig, wieder ein buntes Programm für Kinder im Alter ab 6 Jahren zu entwickeln, aber auch für Jugendliche bis 19 Jahre ist mit dem Sommerferienticket ein tolles Highlight dabei.

Programm online ab 30.06.2021: www.unser-ferienprogramm.de/gifhorn

Verlosung/Zuteilung der Aktionen: 14.07.2021 (Abbuchung der Gebühren zum 15.09.2021)

Ein weiteres Jahr mit Corona bedarf auch weiterhin besondere Aktionen für Kinder und Jugendliche.

Bürgermeister Matthias Nerlich: „Ich freue mich, dass die Kolleginnen und Kollegen der Jugendförderung trotz der aktuellen Einschränkungen alles daran gesetzt haben, ein tolles und abwechslungsreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine zu stellen.“

Rund 80 Aktionen und ca. 500 Plätze – die Sommerferien sind gerettet. Denn trotz Corona stampfte die Stadtjugendförderung ein buntes Sommerferienspaß-Programm aus dem Boden.

NEU: Sommerferienticket für alle unter 19 Jahre!

Um Jugendlichen in Gifhorn in den Sommerferien auch im Falle weiterer Einschränkungen durch Corona die Mobilität im Landkreis zu ermöglichen, ist das FBZ Grille ab diesem Jahr Verkaufsstelle des Sommerferientickets und anders als im regulären Verkauf für 33,00 €, bekommt ihr das Ticket in der Grille für unglaubliche 20,00 €. Denn die Stadt Gifhorn übernimmt für euch 13,00 € des Verkaufspreises!

Einmal das Sommerferienticket für 20,00 € kaufen und 6 Wochen lang, kreuz und quer mit Bus und Bahn durch den Landkreis Gifhorn, ganz Niedersachsen und Bremen und sogar bis zum Hamburg-Hauptbahnhof touren. Egal ob Schüler, Azubi, FSJler oder Bufdis (Geburtsjahr 2002 und jünger!)

WICHTIG: Das bezuschusste Ticket für 20,00 € erhaltet ihr NUR in der Grille & nur solange der Vorrat reicht! Der Vorverkauf startet am Montag den 05.07.2021. Dafür müsst ihr euch auch nicht im Programm anmelden- kommt einfach vorbei und holt euch das Ticket ab, bezahlt wird in bar!

Weitere Infos sowie Details zu den Gutscheinen, die ihr mit dem Ticket erhaltet, findet ihr HIER.

Sommerferienspaß-Programm:

Möglichst viele Aktionen finden in der freien Natur statt wie:

• Kanu-Familien-Fahrten
• Bogenschießen
• Wasserski
• Slackline
• Alpaka – Wanderung
• Quad fahren
• Freilichtmalerei am Schlosssee.
• Kreativangebote: (Trash-Terracotta-Upcycling, Basteln mit Tetrapacks, Seife gießen)
• Gifhorn als Gemälde- Acrylmalerei
• Töpferkurs
• Outdoorcooking
• Marmelade kochen
• weitere Sportangebote: Slackline, Sportstation, Drohnen fliegen, Start to Dance

Sonderveranstaltungen wie:
• Besuch im Landtag Hannover (Aktionstag im Nds.Landtag “ Die Echsenmenschen kommen!“ – Verschwörungserzählungen in der Corona – Pandemie)
• Beatboxen für Anfänger
• Polizeibesichtigung
• Kanufahren auf dem Spreewaldsee in Uetze mit einer Landtagsabgeordneten (Jugend trifft Politik)
• Skateboarding Schnupperkurs
• Segelfliegen
• Dirt Bike
• Zumba
• Wasserski
• Meerjungfrauenschwimmen
• Tennis und viele weitere Angebote runden das Programm ab.

Die Angebote sollen den Kindern in diesem Jahr Freude und Abwechslung und einen besonderen Ausgleich zu den vielen Entbehrungen im letzten Jahr bieten.

Die Jugendförderung hat beim Ausarbeiten der Aktionen darauf geachtet, dass die geltenden Corona- Regeln eingehalten werden können. Klar ist aber auch: Sollten sich die Auflagen verändern, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

WICHTIG: Wir empfehlen weiterhin eine Mund- und Nasenbedeckung auf öffentlichen Laufwegen. Bei Transport durch die Jugendförderung ist eine Mund- Nasenbedeckung in Bus und PKW verpflichtend. All diese Regeln dienen dazu, Euch und Andere zu schützen und sollen dazu beitragen, dass wir den ganzen Sommer über sorglose Aktionen im Ferienspaß erleben können.

Fragen und Infos zum Ferienprogramm: FBZ Grille, Telefon: 05371-15980 oder per E-Mail: jugendfoerderung@stadt-gifhorn.de.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert