Mitmachaktion:“Was Blüht hier eigentlich?“ 1


Wildpflanzen entdecken

Mit der Mitmach-Aktion „Was blüht hier eigentlich“ lädt das Päventionsbündnis für ein friedfertiges Gifhorn alle Gifhornerinnen und Gifhorner ein, die Wildblumen in Gifhorn aufzuspüren. Das Ziel der Aktion: ein Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen auf Gehwegen und für die Natur in unserer Stadt zu schaffen. Jede Pflanze zählt – gerade für die Insekten. Aber nur was man kennt, möchte man auch bewahren.

So funktioniert es: Wilde Pflanzen in Gifhorn suchen und sie mit Kreide markieren. Da nur wasserlösliche Kreide zum Einsatz kommt, kann man ein Foto der eigenen Entdeckung machen und es an grille@stadt-gifhorn.de schicken oder auf der Facebookseite „grillegifhorn“ einstellen. So erhalten zumindest die Aufnahmen eine dauerhafte digitale Heimat.

Wenn keine Möglichkeit besteht, den Namen der Pflanze mit Kreide irgendwo hin zu schreiben, kann man auch einen kleinen Stein beschriften und davorlegen. So erfährt jeder, der daran vorbei geht den Namen der Pflanze.

Wer sich nicht sicher ist, um was es sich genau handelt, kann das mit Hilfe einer App schnell herausfinden:

Die kostenlose PflanzenbestimmungsApp Flora Incognita (Gefördert u.a. durch das Bundesamt für Naturschutz) ist ein guter Schritt, um der mangelnden Artenkenntnis entgegenzuwirken und sorgt bestimmt für den einen oder anderen Aha!-Moment beim nächsten Spaziergang. Das geht einfach und macht auch richtig Spaß! Die App könnt ihr hier kostenlos herunterladen:

Flora Incognita App

Wer lieber mit einem Buch durch die Natur streifen möchte, findet auch in der Stadtbücherei tolle Pflanzenbestimmungsbücher, die er sich kostenlos ausleihen kann. Das Präventionsbündnis hofft auf tatkräftige Unterstützung, damit bald niemand mehr bei einem Spaziergang durch Gifhorns Straßen, durch die Fußgängerzone, am Schlosssee oder auf dem Schulhof fragen muss: „Was blüht hier eigentlich?“.

Pflanzenbestimmung TO GO

Wer mit seiner Schulklasse, seiner Kita- oder Hortgruppe einmal auf Entdeckungsreise gehen möchte, kann sich auch gerne unseren Bollerwagen ausleihen. Er ist gut bestückt mit allem was ihr braucht, um die Wildpflanzen in Gifhorn kenntlich zu machen!


Über das Präventionsbündnis:

Das Präventionsbündnis für ein friedfertiges Gifhorn ist ein offenes Bündnis aus der Stadt Gifhorn, dem Landkreis Gifhorn, der BBS2 Gifhorn, der Freiherr-vom-Stein-Schule Gifhorn und der Polizeiinspektion Gifhorn sowie vielen weiteren Institutionen in beratender und unterstützender Funktion.

Die Mitmach-Aktion „Was blüht hier eigentlich“ ist eine Idee der Aktionsreihe „Logout vom Lockdown – Corona Action“, mit dem auf den gesellschaftlichen Lockdown und die Kontaktbeschränkungen reagiert werden soll.

Für Fragen zu den Projekten und Aktionen wenden Sie sich bitte an Herrn Kirsch (Stadt Gifhorn, jonas.kirsch@stadt-gifhorn.de ) oder Frau Rotermund (Landkreis Gifhorn, friederike.rotermund@gifhorn.de).

Weitere Infos auf der Homepage: https://praeventionsbuendnis-gifhorn.jimdofree.com/logout-vom-lockdown/


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Mitmachaktion:“Was Blüht hier eigentlich?“