*WELTKINDERTAG* 20.09.2017


Weltkindertag – ein Tag für die Rechte der Kleinen

„Fröhlichkeit und Kinderlachen“

Am 20. September 2017, 15.00 bis 18.00 Uhr wird der GRILLE Parkplatz, Ludwig-Jahn-Straße 12, ein Paradies für die kleinen Einwohner der Stadt Gifhorn. Mit vielen Angeboten feiern sie den Weltkindertag 2017.

1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedsstaaten einen „Universal Children`s Day“ einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. In 130 Ländern gibt es den Weltkindertag, in Deutschland ist es der 20. September. In über 400 Städten finden Kinderfeste, Kinderdemos, Kunstaktionen und vieles mehr statt. Der Weltkindertag erlangt so bundesweit Beachtung und unterstreicht:

EPSON MFP image

Kinder haben Rechte!

Begrüßung und Eröffnung : 15.00 Uhr Bürgermeister Matthias Nerlich

Es erwartet unseren kleinen und großen Besucher:

Fritz-Reuter-Realschule beteiligt sich mit vielen Aktionen wie: Stockbrot, Cocktails, Kunst (basteln), Fingerfood, Waffeln, Chemische kleine Experimente, Dosenwerfen, Dart,

Sowie: Schulführungen, Torwandschießen, Turnlandschaft, Trampolinvorführungen

  • Kinderkreativecken mit dem Kinderschutzbund
  • dem Ganztag der Fritz-Reuter-Realschule
  • Filzen mit Kathrin Fischer
  • Vorführungen auf der Bühne mit den Kinderchören: der Immanuelschule und der freien Kirche
  • Hüpfburg vom Takka Tukka (Eisenbahn) + Spieleteppich
  • Lustige Schminkaktionen mit dem JugendDRK
  • Kletterturm mit Dirk
  • Infostände, FBZ Grille
  • Kaffee und Kuchen von Sven Wiese
  • Zuckerwatte vom LK Mehtap Aydinoglu
  • Getränke und Bratwurst von Sven Wiese
  • Luftballonwettbewerb betreut von der Lebenshilfe
  • Riesenseifenblasen mit Eddi Scout
  • Vorführungen der Tanzschule Berger
  • Kiwi Musikschule
  • Verschiedene Kinderchöre aus Gifhorn
  • Kindermoderation – Durchführung durch das Programm
  • Ganztagsschule Fritz-Reuter-Realschule (Kreativaktionen, Infostände, Musik)
  • AC Club –Kartbahn
  • Jugendfeuerwehr
  • Polizei
  • Zahnpflege LK
  • Glitzertattoos
  • Haarschmuck
  • Waffel backen
  • Ballontiere und Blumen etc.

 Mitwirkende:

–    Fritz-Reuter-Realschule

–    LK Gifhorn

–    Kinderschutzbund

–    Erziehungsberatungsstelle Gifhorn

–    Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege

–    Schütte Kaufhaus ,spendet die Preise des Luftballonwettbewerbs

–    Tanzschule Berger

–    Familienbüro DRK

–    Jugend – DRK

–    Lebenshilfe Gifhorn e.V.

–    Hüpfburgverleih Takka-Tukka Abenteuerland

–    Sven Wiese – Gifhorn

–    Kiwi Musikschule

–    Ballon-Team Braunschweig

–    Jugendfeuerwehr Gifhorn

–    Immanuelschule & Schulchor

–    Kinderkirchenchor „Schiffchen“

–    ADAC Kartbahn

–    Polizei Gifhorn

–    Seifenblasenkünstler Eddie Scott

–   Musik Weichert

–   Stelzenelfe Luca mit ihren Seifenblasentäumen

–   Kinderchor „ Ohrespatzen“

–  Akustikduo „ Andreas und Theo“ von der Fritz Reuter Schule

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert