*Weltkindertag* 20.09.2018 auf dem Parkplatz Sportzentrum Süd/ FBZ Grille


Am Donnerstag, den 20.September 2018 von 15.00 – 18.00 Uhr feiert die Jugendförderung der Stadt Gifhorn den Weltkindertag auf dem Parkplatz vor der Grille.

„Kinder brauchen Freiräume“: Das ist das Motto des diesjährigen Weltkindertags, der jedes Jahr am 20. September stattfindet. Damit rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an Politikerinnen und Politiker, die Meinung der nachwachsenden Generation ernst zu nehmen und ihre Belange bei Entscheidungen, die sie betreffen, durchgehend zu berücksichtigen. Kinder und Jugendliche brauchen aber auch in Schule und Freizeit mehr Freiräume.
Ebenso sind Eltern dazu aufgerufen, ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entwickeln. Dazu gehören vor allem Freiräume, in denen sie sich eigenständig ihr Umfeld erschließen und ihre eigene Persönlichkeit ausbilden können.

Begrüßung und Eröffnung : 15.00 Uhr Bürgermeister Matthias Nerlich

Motto 2018 „ Kinder brauchen Freiräume“

Programm:

Die Fritz-Reuter-Realschule beteiligt sich mit vielen Aktionen wie: Stockbrot, Kunst (basteln), Fingerfood, Waffeln, Chemische kleine Experimente, Dosenwerfen, Dart, Sowie: Schulführungen, Turnlandschaft, Trampolinvorführungen und Torwand
Kinderkreativecken mit dem Kinderschutzbund , sowie Bühnenaufführung zum Thema: Kinder haben Rechte
Ganztag der Fritz-Reuter-Realschule
Filzen mit Kathryn Fischer
Elsa -Hüpfburg
Kletterberg ( Hüpfburg)
Lustige Schminkaktionen Familienbüro
Kletterturm FBZ Grille
Infostände, FBZ Grille
Kinderbällebad FBZ Grille
Bratwurst und Getränke von Sven Wiese
Zuckerwatte vom LK Mehtap Aydinoglu
Luftballonwettbewerb betreut von der Lebenshilfe
Riesenseifenblasen mit Eddi Scott
Vorführungen der Tanzschule Berger
Kiwi Musikschule
Ganztagsschule Fritz-Reuter-Realschule (Kreativaktionen, Infostände)
Mitmachaktionen und Besichtigung eines Löschwagens – Jugendfeuerwehr Gifhorn
Mitmachaktionen – Polizei
Mitmachaktionen der Arbeitsgemeinschaft Zahnpflege LK
Glitzertattoos mit dem Ballon-Team Braunschweig
Bunte Luftballons mit dem Ballon-Team Braunschweig
Waffeln backen mit der Fritz Reuter Schule
Stockbrot, Jurtenbesichtigung, Pfadfinderquiz mit den Pfadfinder Ata Ulf
Bühnenvorführung – Kita Gifhörnchen
Fotos in der Fotobox
Meerjungfrauen basteln und Fotos mit der Meerjungfrau Andrea

28 Mitwirkende: FBZ Grille mit;
– Fritz-Reuter-Realschule
– LK Gifhorn
– Gifhorner Integrationsprojekt
– Kinderschutzbund
– Erziehungsberatungsstelle Gifhorn
– Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege
– Schütte Kaufhaus ,spendet die Preise des Luftballonwettbewerbs
– Tanzschule Berger
– Familienbüro DRK
– Jugend – DRK
– Lebenshilfe Gifhorn e.V.
– Hüpfburgverleih
– Sven Wiese – Gifhorn
– Kiwi Musikschule
– Ballon-Team Braunschweig
– Jugendfeuerwehr Gifhorn
– Immanuelschule & Schulchor
– Kinderkirchenchor „Schiffchen“ Freie Kirche Gifhorn
– ADAC Kartbahn
– Polizei Gifhorn
– Seifenblasenkünstler Eddie Scott
– Musik Weichert
– Meerjungfrau / Meermaiding Andrea Schneider
– Fotobox Gifhorn – die Selfiebox für den Weltkindertag
– Waldemar – Walkact
– Pfadfinder Ata Ulf

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert